bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 seas heute beim fahrn hat sich meine kassette gelockert is das normal? na oda? was brauch ich zum wieder anziehn? lg dominik Zitieren
tofferl Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 zum wieder anziehn brauchst a kettenpeitsche: http://www.bike-box.de/media/Cyclus_Kettenpeitsche.jpg und an kassettenabzieher: http://www.bike-box.de/media/Cyclus_Kassettenabzieher.jpg Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 zum wiederanziehen brauchst nur an kassettenabzieher, zum demontieren brauchst auch die peitsche Zitieren
Mr.T Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 tofferl schrieb: zum wieder anziehn brauchst a kettenpeitsche: http://www.bike-box.de/media/Cyclus_Kettenpeitsche.jpg und an kassettenabzieher: http://www.bike-box.de/media/Cyclus_Kassettenabzieher.jpg na zum aziehen soviel ich weiß nur den abzieher. die peitsche brauchst zum demontieren ... [is eigentlich logisch] ja, und ein "gefühl" für 40Nm wäre auch nicht schlecht Zitieren
Stalko Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Zum festziehen brauchst du keine Kettenpeitsch, die benötigt man nur beim losdrehen um die Kasette gegenzuhalten. Zitieren
Elmar Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Ich will auch Zum Anziehen brauchst nur den passenden Abzieher! Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 also jetzt zum anziehn nur den passenden abzieher,..oder wie jetzt? ok passt...danke purschn.... so a schas.... lg dominik Zitieren
tofferl Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 stimmt eigentlich, aber a peitsche mitkaufen is sicher kein fehler. kann ma immer brauchen Zitieren
Max Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 kann man sich aber auch easy auf nem Flachstahl, nem Bohrer und ner alten Kette bauen Zitieren
Cannondaler Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Renko: 100 Punkte! , setzen! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Elmar schrieb: Ich will auch Zum Anziehen brauchst nur den passenden Abzieher! Ich auch...... Zur Demontage nimmt er eh a Flex..... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 Potschnflicker schrieb: Ich auch...... Zur Demontage nimmt er eh a Flex..... naja..nein...weil das ding brauch ich noch aba is das normal das so a ding aufgeht? lg dominik Zitieren
Max Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 ja! shimano hat zur Umsatzhebung an einer gefinkelten Konstruktion gearbeitet, mit der sich die Kassette automatisch nach 800 km löst, ohne dass man sich dagegen wehren kann. Der Endverbraucher ist dadurch genötigt, das Originalwerkzeug zu kaufen Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 Max schrieb: ja! shimano hat zur Umsatzhebung an einer gefinkelten Konstruktion gearbeitet, mit der sich die Kassette automatisch nach 800 km löst, ohne dass man sich dagegen wehren kann. Der Endverbraucher ist dadurch genötigt, das Originalwerkzeug zu kaufen geh oida ok...nochmal: ist es unter normel umständen möglich das sich eine fachgerecht montierte kassette nach 8000km lockert? Zitieren
Komote Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 bigair schrieb: geh oida ok...nochmal: ist es unter normel umständen möglich das sich eine fachgerecht montierte kassette nach 8000km lockert?NEIN aber wie du siehst geht der dreck doch manchmal auf Zitieren
hermes Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 bigair schrieb: geh oida ok...nochmal: ist es unter normel umständen möglich das sich eine fachgerecht montierte kassette nach 8000km lockert? wieder keine antwort auf deine frage, aber ich tu halt ein bisserl postings schinden bei mir hat sich noch nie eine kassette gelockert. war allerdings auch noch nie eine kassette durchgehend 8000km lang oben. ich wechsle immer wieder und da ist noch nie was passiert. allerdings mach ich das pfuschmäßig ohne drehmomentschlüssel nur nach gefühl - weit weg von fachmännisch. Zitieren
Max Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 es nicht nicht normal. und wenns doch mal aufgeht, is auch kein Weltuntergang. Ich mein, man schraubt's einfach zu und fertig Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 hermes schrieb: wieder keine antwort auf deine frage, aber ich tu halt ein bisserl postings schinden bei mir hat sich noch nie eine kassette gelockert. war allerdings auch noch nie eine kassette durchgehend 8000km lang oben. ich wechsle immer wieder und da ist noch nie was passiert. allerdings mach ich das pfuschmäßig ohne drehmomentschlüssel nur nach gefühl - weit weg von fachmännisch. naja...40nm = 4kg...das kannma scho a bissl abschätzn....da bin ich auch ned so genau @komote....is eh kloar das das imma den leuten passiert die keinen schlüssel habn :devil: Zitieren
Komote Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 kauf dir halt das entsprechende werkzeug, dann wirst du´s nie brauchen ich hab deshalb auch immer ein ersatzschaltauge mit - noch nie verwendet ..... und genau wie ich das klumpert nicht mitgehabt hab, hätt ichs gebraucht. genauso gehts mit dämpferpumpen, schläuchen,....... und zieh das ding halt so fest an bis die zahnderln von der schraube ein hässliches geräusch machen; das reicht Zitieren
marodeur Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 also ich letztens meine xt kassette abgebaut habe war diese auch schon extrem locker, ich konnte den abschlussring mit der hand abdrehen ohne werkzeug... das hatte auch immer komische geräusche beim fahren gemacht nur konnte ich das nirgends genau orten, is mir halt nur aufgefallen weil ich eine neue kassette montiert habe. Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 marodeur schrieb: also ich letztens meine xt kassette abgebaut habe war diese auch schon extrem locker, ich konnte den abschlussring mit der hand abdrehen ohne werkzeug... das hatte auch immer komische geräusche beim fahren gemacht nur konnte ich das nirgends genau orten, is mir halt nur aufgefallen weil ich eine neue kassette montiert habe. ...hmmm ich habs beim bergabfahrn ghört dann hab ich gschaut...da warn 3mm spiel Zitieren
hermes Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 bigair schrieb: naja...40nm = 4kg...das kannma scho a bissl abschätzn....da bin ich auch ned so genau soso. und wenn dein gabelschlüssel aber nicht 1m lang ist? wurscht, ich machs nach gefühl, fest anziehen aber brutalitäten vermeiden es hilft vielleicht auch, wenn man beim anziehen schon daran denkt, dass mans in ein paar wochen wieder lösen will. Zitieren
bigair Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Geschrieben 8. Oktober 2005 hermes schrieb: soso. und wenn dein gabelschlüssel aber nicht 1m lang ist? wurscht, ich machs nach gefühl, fest anziehen aber brutalitäten vermeiden es hilft vielleicht auch, wenn man beim anziehen schon daran denkt, dass mans in ein paar wochen wieder lösen will. NEIN...das ding will ich nimma öffnen... das soll drauf bleibn =) Zitieren
Komote Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 hermes schrieb: soso. und wenn dein gabelschlüssel aber nicht 1m lang ist? wurscht, ich machs nach gefühl, fest anziehen aber brutalitäten vermeiden es hilft vielleicht auch, wenn man beim anziehen schon daran denkt, dass mans in ein paar wochen wieder lösen will.dann ziehst das ding halt 4x an, wenn der gabelschlüssel nur 25cm lang ist Zitieren
hermes Geschrieben 8. Oktober 2005 Geschrieben 8. Oktober 2005 Komote schrieb: dann ziehst das ding halt 4x an, wenn der gabelschlüssel nur 25cm lang ist bei 23,8 is halt deppat @bigair: ich hab ja ein rennrad, da kanns schon öfter passieren, dass man übersetzung wechseln will. einmal was fürs flache, ein anderes mal was für die berge. beim mtb is ja immer eine weicheier-übersetzung drauf, da brauchst nix wechseln. (und vorn auch noch dreifach-wahnsinn) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.