Zum Inhalt springen

Richtigstellung, oder wie kann man so billig sein!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  lizard schrieb:
irgendein beispiel, z.B. kurbel:

du montierst sie, vergißt aber die kurbelschrauben festzuziehen.

kurbel wird locker, verzahnung (welche auch immer, is nur ein beispiel) "nudelt" sich aus.

keine garantie!

 

was anderes ist es wenn der kurbelarm in der mitte bricht.

 

Und was ist, wenns der Händler nicht gescheid macht?

Da darfst dir vom Hersteller auch nichts erwarten... ;)

Geschrieben
  Schipfi schrieb:
Und was ist, wenns der Händler nicht gescheid macht?

 

der sagt dann höchstens, er hat alles überprüft, bei ihm war´s in Ordnung, du hast es selbst kaputt gemacht :D

Geschrieben

Antwort auf Frage 2 aus #54

 

2) Brauche ich um Teile "privat" zu verkaufen auf alle Fälle einen Gewerbeschein?

 

Da muss man mal klären ob diese Tätigkeit unter die Gewerbeordnung fällt. Also fangen wir mit dem Gesetz an.

Gewerbeordnung 1974

 

  Zitat
§ 1. (1) Dieses Bundesgesetz gilt, soweit nicht die §§ 2 bis 4 anderes bestimmen, für alle gewerbsmäßig ausgeübten und nicht

gesetzlich verbotenen Tätigkeiten.

Also weiter gehts: was heißt gewebsmäßig? also lesen wir weiter im selben Paragrapen:

 

  Zitat
§ 1. (2) Eine Tätigkeit wird gewerbsmäßig ausgeübt, wenn sie selbständig, regelmäßig und in der Absicht betrieben wird, einen

Ertrag oder sonstigen wirtschaftlichen Vorteil zu erzielen, gleichgültig für welche Zwecke dieser bestimmt ist; hiebei macht es

keinen Unterschied, ob der durch die Tätigkeit beabsichtigte Ertrag

oder sonstige wirtschaftliche Vorteil im Zusammenhang mit einer in

den Anwendungsbereich dieses Bundesgesetzes fallenden Tätigkeit oder im Zusammenhang mit einer nicht diesem Bundesgesetz unterliegenden Tätigkeit erzielt werden soll.

Aha. also selbständig muss die Tätigkeit sein, regelmäßig ausgeübt, ein Ertrag soll man damit erwirtschaften wollen oder einen sonstigen wirtschaftlichen Vorteil erzielen... wenn alles erfüllt ist: dann gewerbsmäßig

 

Dann fangen wir mal an: also selbständig.

 

was damit gemint ist steht im Absatz 3. also:

  Zitat
"Selbständigkeit im Sinne dieses Bundesgesetzes liegt vor, wenn die Tätigkeit auf eigene Rechnung und Gefahr ausgeübt wird."
unser "Privatverkäufer" fällt unter diesen Begriff. Voraussetzung erfüllt!

 

weiter beim Absatz 2:

 

regelmäßig muss man das machen. Gut, da hilft uns jezt Absatz 4 weiter:

 

  Zitat
§1 (4) Auch eine einmalige Handlung gilt als regelmäßige Tätigkeit, wenn nach den Umständen des Falles auf die Absicht der Wiederholung geschlossen werden kann oder wenn sie längere Zeit erfordert. Das Anbieten einer den Gegenstand eines Gewerbes bildenden Tätigkeit an einen größeren Kreis von Personen oder bei Ausschreibungen wird der Ausübung des Gewerbes gleichgehalten.
Also wie jetzt, ein Teil verkaufen und ich bräuchte schon einen Gewerbeschein?

Nein nicht wirklich, außer man hat beim ersten Verkauf im Keller schon eine halbe Verpackungsstraße aufgebaut und eine Telfonanlage von Helpdeskqualiät stehen... (typeische Einrichtungsgegenstände (eines Gewerbebetriebes)) Wenn man etwas öfters mach ist es sowiso regelmäßig. also Voraussetzung erfüllt!

 

Also selbständig haben wir schon, regelmäßig is es auch. Bleibt als nächstes die Absicht einen Ertrag oder wirtschaftlichen Vorteil zu erzielen.. Wer will kann jetzt Abs. 5 lesen. Ist aber jetzt irrelevant.

 

Hier wird's etwas knackig.

Es kommt nicht darauf an, ob tatsächlich ein Ertrag bzw. sonstiger wirtschaftlicher Vorteil erziehlt wird. Entscheidend ist die Absicht darauf. (Ein Gewerbetreibender kann auch Verluste machen). Zweckwidmung ist auch irrelevant.

Also wenn unser "Privatverkäufer" einen Ertrag erzielen will, winkt schon der Gewerbeschein. Also weiter: was ist ein "Ertrag"?

 

 

Im Gesetz steht jetzt mal nix dazu. Also keine Legaldefiniton von "Ertrag". Also weiter mit der Rechtsprechung: Und die sagt zum Bsp:

 

  Zitat
"Entgelt allein erweist noch nicht, dass mit der Betätigung ein

Ertrag oder ein sonstiger wirtschaftlicher Vorteil herbeigeführt werden solle, die Betätigung also in Gewinnabsicht unternommen werde; im besonderen wird dies dann nicht zutreffen, wenn durch das Entgelt nur die entstehenden Unkosten ganz oder lediglich zum Teil gedeckt werden sollen. Ob die dieser Absicht der Kostendeckung dienende Gebarung eine kaufmännische ist, ist hier bedeutungslos" VwGH Erkenntnis 92/04/0065

Also unser Privatverkäufer verkauft zu einem Preis, der alle seine Unkosten übersteigt. Voraussetzung erfüllt. (Korrekterweise muss man dann noch schauen, ob eine Ausnahmeregelung aus §2 greift, wird es aber wohl nicht)

 

Unser Privatverkäufer verlang zwar Entgelt, seine Kosten (die umfassen auch die Eigenleistungen) werden aber dadurch nicht gedeckt, so ist dies kein "Ertrag" im Sinne der Gewerbeordnung. Auch wenn in der Betriebswirtschaft Ertrag anders verstanden wird.

 

Also liegt keine Gewerbsmäßigkeit wie sie in Abs. 1 verlangt wird vor, und somit fällt diese Tätigkeit nicht unter die Gewerbeordnung.

 

 

 

Und hier steig ich bei der Prüfung aus, setze statt Privatverkäufer Zet1 ein:

 

Wenn sich hier manche beschweren, dass der Zet1 den Markt zusammenhaut weil er unter Wert verkauft; dass er so billig verkauft.. dann ist das ja schon ein sehr aussagekräftiger Hinweis, dass er eben keine Gewinnerzielungsabsicht hat, somit auch keinen Ertrag erwirtschaften oder einen sonstigen wirtschaftlichen Vorteil erzielen will.

Rechnet man die Kosten vom Zet1, vor allem seine Eigenleistungen bei den Schraubereien (ebenso Suchkosten und Abwicklung der Beschaffungen) mit ein, so sind seine Kosten ohnehin nicht gedeckt. Zet1 selbst gibt von sich aus an, dass dies sein Hobby ist und seinen Vorteil gerne weitergibt (dass kann ich nur zititeren). Gehen wir davon aus, dass dies stimmt, dann ist noch dazu keine Absicht da, einen Ertrag erzielen zu wollen.

 

Unter obigen Annahmen liegt also weder eine Absicht noch ein Ertrag vor, auch keine sonstigen wirtschaftlichen Vorteile, also auch keine Anwendung der Gewerbeordnung, und daher kein Verpflichtung einen Gewerbeschein für diese Tätigkeit.

 

Weiter so Zet1 :toll: Gewerbeschein brauchst keinen.

 

Bitte mich in der Luft zu zerreißen, wenn mir hier irgendwo ein Fehler in der Argumentation untergekommen ist.

Geschrieben
  Zacki schrieb:
Ich kapier schon, was du meinst, wenn´s aber jemand war, der dem Siegfried PM´s geschickt hat, wird´s ned nur irgendein Geschäftsmann gewesen sein, der in einer Arbeitspause bei der Google-Suche mit Stichwort "Porno" den Pulsi entdeckt hat :D, also geh ich davon aus, dass es ein "echter" BBer war, der offenbar aber ned die Courage hatte, diesen Vorwurf dem Zet1 direkt zu machen, sondern von hinten durch die Brust ins Aug, und sowas geht mir halt gegen den Strich, das ist alles. ;)

 

also hab mir dazu nun ernste Gedanken gemacht und muss da auch nochmal was wiederholen, weil das anscheinend untergeht:

 

1) jemand schreibt dem Siegfried (den ich ueberhaupt nicht kenne, der bei mir noch nie was gekauft hat, sondern ich sogar 3 Sachen bei ihm!) eine PM, ob er weiss woher ich die Sachen alle habe???

 

2) Derselbe Siegfried prangert dann meine angebliche Werbung in einem Thread selber an, meint ich soll das mittels PM machen, ... also er schreibt mir (wo er mich do so gut kennt anscheinend) keine PM als Warnung...?! Komisch...

 

3) Derselbige schreibt mir zuvor eine Kaufanfrage und will wissen woher ich die Sachen habe, worauf ich ehrlich antworte. Sehe ich erst jetzt im wahren Licht den Sinn dieser Aktion!

Mal ehrlich wenn mich jemand zb fragt dasselbe zu tun werde ich sicher ablehnen und sagen, frag ihn doch selbst du Lulu!!!!!!

 

Sorry, will da jetzt immer noch nix unterstellen, bei Gott nicht...!!

 

4) Wenn ich Teile bei Haendlern und Shops die eben guenstiger sind ganz legal selbst kaufe, und ich auch eine Rechnung bekomme usw, ...mache ich den Markt kaputt. Klingt eher danach dass dieser Neidhaendler eher ein Problem mit seinen Preisen hat, mehr nicht... was würde er machen wenn einer sich beraten laesst, d.h. er zeit und somit Geld investiert, und der dann woanders kauft wos billiger ist... gehören die dann auch eingesperrt???

 

a) D.h. ich schädige Händler hier, weil ich woanders kaufe und hier verkaufe (an Leute die hier nie was kaufen würden weil sie von woanders sind)...

b) ich glaube einige gute Shops in meiner Umgebung wissen wieviel ich trotzdem dort kaufe (Drahteisel, Bikestore, Matthias' bikeonlineshop, oder auch denen nur vermittle an Kunden!!!)

 

5) Man unterstellt mir eine gewisse Regelmaessigkeit meines Treibens:

a) Wo gehobelt wird da fallen halt Späne

b) also entweder spioniert mir wer hier nach (sicher sogar!!), oder er schreibt das einfach nur weil er lustig ist. Wenn ersteres, dann muesste naemlich sehen wieviele meiner Sachen prozentuell anteilsmässig nur neu und wieviele gebraucht sind.

c) Dann möchte ich gleichzeitig gerne mal eine Aufstellung sehen von allen Usern hier, wieviel jeder verkauft im Bazar!

d) Oder vielleicht eine Ratio einführen, verkauft : gekauft, und wer unter 1 : 1 kommt wird rausgeschmisen, weil er ein Dealer ist!!!

 

Möchte hier auch nochmal allen Danken, die meine Lage verstehen und das nicht kriminell sehen, und die hinter mir stehen! DANKE!!:love:

Geschrieben
  Zitat
1) jemand schreibt dem Siegfried (den ich ueberhaupt nicht kenne, der bei mir noch nie was gekauft hat, sondern ich sogar 3 Sachen bei ihm!) eine PM, ob er weiss woher ich die Sachen alle habe???

 

2) Derselbe Siegfried prangert dann meine angebliche Werbung in einem Thread selber an, meint ich soll das mittels PM machen, ... also er schreibt mir (wo er mich do so gut kennt anscheinend) keine PM als Warnung...?! Komisch...

 

3) Derselbige schreibt mir zuvor eine Kaufanfrage und will wissen woher ich die Sachen habe, worauf ich ehrlich antworte. Sehe ich erst jetzt im wahren Licht den Sinn dieser Aktion!

Mal ehrlich wenn mich jemand zb fragt dasselbe zu tun werde ich sicher ablehnen und sagen, frag ihn doch selbst du Lulu!!!!!!

 

Sorry, will da jetzt immer noch nix unterstellen, bei Gott nicht...!!

das hat mich auch gewundert :(

 

Wenn deswegen so Leut wie der Zacki (dessen Hilfe ich noch gar nicht in Aspruch nehmen konnte), oder der Zed (von dem ich auch jetzt das erste Mal les ...), oder ..., wegfallen, dann hoffe ich die ensprechenden Hackl-ins-Kreuz Schleimscheisser, die sich nicht selbst in die Öffentlichkeit trauen, kommen irgendwie raus.

ICH möchte nämlich so jemanden nicht auf einer von mir geposteten und betreuten Tour dabeihaben, dafür ist mir mein Hobby zu schade.

Geschrieben

ad Loco:

Du musst hier unterschieden: Zet schreibt zwar von "Gewinn". Aber er hat 7,50 Euro auf seinen EK draufgeschlagen (Rechne alle seine Kosten, Zeitaufwand, Suchkosten etc. Versand, Fahrtkosten dazu... möcht nicht wissen ob hier ein "Gewinn" übrig bleibt"

Insofern, soweit es dieses Beispiel betrifft... sehe ich noch keine Anwendbarkeit der GewO.

 

Nicht zu vergessen... es geht um die Absicht

Geschrieben
  zet1 schrieb:
So, aufgrund neidischer anderer User hier, die anscheinend schon Schritte gegen mich erwaegen wie ich hoere, moechte ich erklaeren warum ich oft sehr guenstige Parts anbiete hier.

:rolleyes:

ich bin froh diverses zeug für mein HT bei dir gekauft zu haben.. ging doch alles besstens.

 

ich hab bei einem sehr aktiven bikeboard user einfach das gute gefühl nicht beschissen zu werden, wie im IBC marktplatz oder auf ebay.

und ich hab durch diesen user hier bessere und freundlichere beratung (online) als durch irgendwelche schlecht gelaunten spastiverkäufer in diversen bikeshops, wo das zeug noch dazu total überteuert ist.

 

und so viel umsatz, dass er dafür ne firma bräucht, macht der liebe zet1 sicher nicht hier mit den paar verkäufen :rolleyes:

 

wozu irgend einem unfreundlichen händler der sich keine zeit für beratung nimmt die kohle in den rachen werfen wenn mir ein netter kompetenter die teile zuverlässig besorgt? und ich alles auf einmal beomm was ich brauche...

ich finds ehrlich gesagt schön wenn die community hier soweit zusammenhält dass man sich gegenseitig hilft günstig an teile zu kommen.

oder is das was schlechtes? :f:

Geschrieben
  roadrunner82 schrieb:

Es ist weder genau bekannt wer was den ht biker gefragt noch wie bzw. ob jemand den zet überhaupt beschuldigt hat. Trotzdem fliegen seit 8 Seiten die Fetzen.:confused:

 

So, So, dasnn wird sich der Siegfried (nicht mehr HT-Biker ;)) mal die Sache hier chronologisch aufrollen.

 

In dem Thread vom JoeDesperado, in welchem er von seinem ETS-X-Malheur berichtet hat, hat da Zet1 gepostet, er könne unter Umständen Rocky-Rahmen zu sehr guten Konditionen besorgen.

 

Der Siegfried - wie hier Boardbekannt ein alter Zangler und Tüftler - fragt den Zet1 in diesem Thread, was so ein Slayer-Rahmen kosten könnte, und welche Hintergründe die zu erwartenden guten Preise hätten.

 

Noch bevor ich vom Zet eine Rückmeldung erhalten habe, hab ich 2 PM´s, in denen mir mitgeteilt wird, ich sollte bei solchen Geschäften vorsichtig sein, denn man wüßte ja nicht, wo die Rahmen her komme, und was mit den Rahmen los ist. In diesen PM´s wurde auch geschrieben, dass die Rahmen möglicherweise g´fladert oder sonstwas sein könnten.

Ich verweise darauf: KÖNNTEN! KEINE BEWUßTE ANSCHLUDIGUNG!!

 

 

Als ich dann vom Zet1 einige Zeit später die Retourantwort per PM hatte, in der er mir erklärt hat, wo das Zeug herkommt, war für mich die Sache klar, wie das läuft, dass das seriös ist, und das das passt.

 

Dann bekomme ich von einem privaten Boarduser, der bei einem Händler arbeitet, eine PM, in welcher angezweifelt wird, dass dem Zet1 seine Geschäfte mit rechten Dingen zu gehen.

 

Wissend um die Hintergründe habe ich das an diesen Boarduser so, wie mirs der Zet1 geschildert hat, weitergegeben, worauf von diesem User ein quasi "Alles klar - passt" retour gekommen ist.

 

Als der Zet1 dann mit gutem Gewissen in einem Nachfolgethread wieder ein Angebot gepostet hat, war ich dumm genug, IN den Thread hinein zu posten, dass es auch kritische Stimmen angesichts seiner Angebote gibt.

 

Hätte ich ihm wohl per PM mitteilen sollen, dann hätt ma uns das hier womöglich alles erspart.

Mea Culpa, in Zukunft sag i nix mehr.

Geschrieben

Wenn ich das alles so lese hier dann muss ich mich fragen was denn wirklich den Markt zusammenhaut - das sind die Leute die in den Fachhadel gehen sich von hinten bis vorne beraten lassen und dann im I-Net den billigsten Preis suchen und dann von einem Händler zum anderen rauschen und den Preis immer und immer wieder drücken ....

 

Oder gleich beim Versender bestellen der eben keine Beratung anbieten muss.

 

Und jetzt habt euch wieder lieb - sunst wird des nix mit dem Weihnachtsfrieden...

Geschrieben

ach.. und noch zum thema mitlesende händler.

 

wenn ich in einem geschäft bin, nach einem produkt frage, und den hinweis bekomme doch zuhause of der shophomepage nachzusehn, das onlineformular mit selbstabholung auszufüllen, und dann nach der mail "ware lagernd" wieder zu kommen... :k:

 

mich kotzt das ständige gejammer der händler an. es zwingt einen keiner dazu ein radgeschäft aufzumachen.

sollen sies halt besser machen, damit leben, oder bleiben lassen. aber nicht die leute anpissen zu denen ihre vertriebene "kundschaft" ausweicht.. is doch schön dass einem die community weiterhelfen kann, im sinne von freundschaft.

Geschrieben
  Loco schrieb:

Wenn dann noch einer der Hobbyschrauber in diesem Thread konkret von "Kunden" spricht, dann ist das aber mehr als unglücklich, unbeschadet der Bilanzen.

 

 

drum hab i´s in Anführungszeichen gesetzt, ausserdem bin i a bissl deppat, des gilt hoffentlich als mildernder Umstand...:wink::D

Geschrieben

[quote=;1437882]Unwissenheit schützt nicht vor Strafe :zwinker:

 

 

I wers als "Patienten" bezeichnen und mi auf mei ärztliche Schweigepflicht berufen, die gilt ja wohl auch für an "Dottore", wurde mir schliesslich vom Ivan Alto verliehen, und der kann italienisch, des muss ja auch was wert sein, in Italien san´s eh alle Gauner :D

Geschrieben
  Siegfried schrieb:
...war ich dumm genug, IN den Thread hinein zu posten, dass es auch kritische Stimmen angesichts seiner Angebote gibt.

 

Hätte ich ihm wohl per PM mitteilen sollen, dann hätt ma uns das hier womöglich alles erspart.

Mea Culpa, in Zukunft sag i nix mehr.

 

Danke für die (hoffentlich tatsächlich ehrliche) Klarstellung! Ich nehms dir jedenfalls mal so ab... hab auch kein Problem mit dir wie schon geschrieben... hast dich halt wirklich und definitiv komplett FALSCH VERHALTEN und nicht mal eine erklaerende PM geschickt an mich, bei deinem kompetenten Level hätt ich das eben nicht erwartet ;)

 

Was mich nochimmer aergert, da will man eigentlich "gutes" tun, und erntet dafür das Gegenteil, von jeden, die sich nochimmer hier verstecken feiglinghaft!!! und nicht mal eine entschuldigungs PM geschickt haben, sei es auch unter einem alias usernamen!

Geschrieben
  zet1 schrieb:
Danke für die (hoffentlich tatsächlich ehrliche) Klarstellung! Ich nehms dir jedenfalls mal so ab... hab auch kein Problem mit dir wie schon geschrieben... hast dich halt wirklich und definitiv komplett FALSCH VERHALTEN und nicht mal eine erklaerende PM geschickt an mich, bei deinem kompetenten Level hätt ich das eben nicht erwartet ;)

 

Genau so war es, Zet1, und ned anders.

 

Dass ich mich komplett falsch benommen hab, ist mir jetzt auch klar. Aber ich bin halt leider oft erst hintennach gescheiter.

 

Entschuldigung nochmals, und ich hoff, wir haben trotzdem einen fairen Umgang miteinander.

Geschrieben
  gerison schrieb:
Da haut nix den Markt zusammen.

Das ist der Markt!

Hört's mit dem Schwachsinn auf!

 

(Außer Händler verkaufen vertragswidirg und somit rechtswidrig OEM Ware am Markt)

 

 

Ich glaube kaum, dass dies ernsthaft das Kernthema des Threads ist.

Das "Problem" ist wohl eher vielmehr, wie die Tätigkeit einzustufen ist (siehe Posts vom Loco & Co. zuvor).

Geschrieben
  Matthias schrieb:
Ich glaube kaum, dass dies ernsthaft das Kernthema des Threads ist.

Das "Problem" ist wohl eher vielmehr, wie die Tätigkeit einzustufen ist (siehe Posts vom Loco & Co. zuvor).

 

Was stört dich als Händler zb dann? Dass ich den Markt schädige, oder meine Tätigkeit an sich?

Kommt das nicht auf dasselbe hinaus im Endeffekt, oder lügst du dir mit verneinenden Aussagen darauf ins eigene Fäustchen? ;)

Denn wenn ich verkaufen würde wie verrückt und du daurch null Einbussen hättest mal angenommen, wärs dir ziemlich tuttl was ich mache, oder?

Wie will jemand messen wie sehr oder ob ich überhaupt den Markt schädige (denn nur das zählt negativ bei den Händlern und nichts anderes als ihren Gewinn), gibts einen A-B Vergleich zwischen ich bin hier oder ich bin weg???

 

ZB: Wenn ein Händler 20% geben würde um konkurrenzfähig zu sein und damit 2 Bikes verkauft dafür um je 500 EUR Gewinn, oder er gibt nix Rabatt und verkauft somit keines weils ein anderer billiger anbietet... hat er dann wirklich 1000 EUR Verlust gemacht...? Denn so im Endeffekt schaut das ganze hier ja aus...

 

der der nochimmer viel verkauft und durch gute Beratung und Service usw seinen Kundenstamm hat, braucht keinen anderen fürchten, sondern nur der, welcher einfach einen schlechten oder nicht gut gehenden Handel betreibt kann auf die Idee kommen, sich auf andere Schuldige für sein eigenes Unvermögen zu stürzen... ist seit der geschichet der Menschheit schon so, selbst Kain hat den Abel erschlagen aus Neid!!!

Geschrieben
  Matthias schrieb:
Ich glaube kaum, dass dies ernsthaft das Kernthema des Threads ist.

Das "Problem" ist wohl eher vielmehr, wie die Tätigkeit einzustufen ist (siehe Posts vom Loco & Co. zuvor).

 

Les bitte meine Beiträge: #54 und #111

 

Du hast da was missverstanden; Ich hätte es wohl noch größer schreiben sollen...

Geschrieben
  zet1 schrieb:
Was stört dich als Händler zb dann? Dass ich den Markt schädige, oder meine Tätigkeit an sich?

Kommt das nicht auf dasselbe hinaus im Endeffekt, oder lügst du dir mit verneinenden Aussagen darauf ins eigene Fäustchen? ;)

Ich habe die Diskussion weder ins Rollen gebracht noch deine Tätigkeit kritisiert oder einen negativen Kommentar dazu abgegeben.

 

@gerison: Loco hat es grad eben gut beschrieben. Das haben hier leider viele nicht verstanden.

Geschrieben
  Loco schrieb:
Und in der Situation würde es wohl jedem extrem am Oasch gehen, wenn "Hobbyisten" quasigewerblich unterwegs sind, mit Preisen, die für einen Händler nicht schaffbar sind. Das hat meiner Ansicht nach mit Neid eigentlich nichts zu tun.

 

Solange es Händler gibt, die schlecht aufgebaute Räder zu Höchstpreisen verkaufen und auf Reklamationen nur mit Verarsche reagieren, für a grosses Service rückgerechnet 95 Euro verlangen und dann nur den Rahmen feucht abwischen, Verkäufer, die dich wie ein Stück Scheisse behandeln, weil du nur Bremsbeläge und a Flaschl Kettenöl kaufst und ned a Radl um 3000.-, die Räder von anderen Firmen gar nicht zum Service annehmen oder gleich mal Teile um 200.- austauschen "müssen", so lange wird es Konsumenten geben, die sich im privaten Sektor umschauen und immer wieder zu jemandem gehen, der die Arbeit ehrlich macht, ihnen keine guten Teile austauscht, um den Umsatz zu steigern, und wo die bezahlte Fettpackung auch tatsächlich im Lager drin is, und ned nur auf der Rechnung steht, und wenn dann so Einer verknackt wird, is es eigentlich a Grund mehr, weiterzupfuschen, die Geldstrafe will ja auch bezahlt werden ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...